PIERRE EVANO

Pierre Evano stammt aus Frankreich, hat aber seine gesamte künstlerische Ausbildung in Deutschland erhalten (MH Freiburg und UDK Berlin). Sehr früh hat er sich dazu entschieden, Orchestermusiker zu werden und bereits mit 20 Jahren in einem der weltweit größten und renommiertesten Jugendorchester gespielt, dem Orchestre Français des Jeunes, zudem beim Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Gustav Mahler Jugendorchester und dem Verbier Festival Orchestra. Neben seinem Studium in Freiburg bei Prof. Wim van Hasselt hat er einen Zeitvertrag beim Philharmonischen Orchester am Theater Freiburg inne. In Berlin studierte er bei Prof. Gabor Tarkövi, Solo-Trompeter der Berliner Philarmoniker und gewann zugleich die Akademistenstelle an der Staatskapelle Berlin. Seit mehreren Jahren ist Pierre Evano als Solo-Trompeter zu Gast bei zahlreichen Orchestern in Frankreich und Deutschland, wie dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin, dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks, dem Orchestre national de France, dem Orchestre de Paris und dem Konzerthausorchester Berlin. Zahlreiche künstlerische Erfahrungen konnte er weiterhin unter Dirigenten wie Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Daniel Barenboim sowie Herbert Blomstedt sammeln. Neben seiner Orchestererfahrung ist Pierre Evano auch erfolgreich als Solist. So war er 2018 Finalist beim Internationalen Wettbewerb Citta di Porcia, Italien. Im Jahr 2019 gewann er den 3. Preis beim Yamaha International Wettbewerb. Erst letztes Jahr wurde er Preisträger des Maurice André Wettbewerb in Paris. Seit Herbst 2022 ist Pierre Evano stellvertretender Solo-Trompeter beim Gürzenich-Orchester Köln.