Wolfang Stefan Schwaiger, Bariton

Der Tiroler Bariton Wolfgang Stefan Schwaiger studierte von 2010-2014 an der Musikuniversität Wien MDW bei Prof. Karlheinz Hanser; 2019 schloss er sein Master-Studium Lied und Oratorium bei Florian Bösch mit Auszeichnung ab.

Seit 2016 ist er Mitglied des Ensembles der Oper Köln, wo er Partien wie den Wiedehopf in Braunfels Die Vögel, Papageno in Die Zauberflöte, Dandini in Cenerentola, Der Heger in Rusalka sowie als Figaro in Rossinis Il barbiere di Siviglia singt. Außerdem ist er in der laufenden Spielzeit als Bariton Solist des Brahms Requiems an der Opera Vlaanderen zu erleben. Des weiteren gibt er regelmäßig Liederabende, u.a. Die schöne Müllerin mit Barbara Moser am Klavier oder Konzerte mit Oratorien und Orchesterliedern.

In den vergangenen Jahren gastierte der junge Bariton am Teatro Real in Madrid, der Staatsoper Hannover sowie bei den Bregenzer Festspielen. An der Oper Köln, wo Wolfgang Stefan Schwaiger von 2014-16 bereits Mitglied des Opernstudios war, erarbeitete er sich ein breites Repertoire, so u.a. als Graf Dominik in Arabella von Richard Strauss, die Titelrolle in Purcells King Arthur in einer Fassung für Kinder, Freddy in My Fair Lady, Ping in Turandot, Schaunard in La Bohème oder Frank /Fritz in einem Livestream von Korngolds Die tote Stadt.

Schon sehr früh konnte Wolfgang Stefan Schwaiger zahlreiche Wettbewerbe für sich entscheiden, u.a. den Brahmswettbewerb in Pörtschach, Gradus ad parnassum (2011), Musica Juventutis im Wiener Konzerthaus, er war Finalist des 1. Otto-Edelmann-Wettbewerbs, Lauréat des Festival Juventus in Cambrais/Frankreich (2013) und gewann den Tiroler Sängerpreis (2018).