Agnes Quartett

Das Agnes Quartett wurde 2020 im Herzen von Köln, im Agnesviertel, gegründet, wo die Musiker damals beheimatet waren.

Trotz der Herausforderungen, welche die Pandemiezeit mit sich brachte, begann das Ensemble schnell, sich in der Kammermusikszene zu etablieren. Bereits im Sommer 2021 nahmen sie ihre erste CD mit Werken des österreichischen Komponisten Ernst Ludwig Leitner auf. Kurz darauf folgte ein bedeutender Auftritt in einer Live-Übertragung bei WDR 3, der das Quartett einem breiteren Publikum bekannt machte. Seitdem ist das Agnes Quartett regelmäßig auf Konzertbühnen in Deutschland und Österreich zu erleben und begeistert sein Publikum mit seinem leidenschaftlichen Spiel und seiner musikalischen Präzision. Ein besonderer Höhepunkt der kommenden Saison wird eine Konzerttournee durch China im Juli 2025 sein, die das Quartett international weiter etablieren wird. Die Musiker des Agnes Quartetts sind zudem Mitglieder namhafter Orchester wie dem WDR Sinfonieorchester und dem Orchester der Royal Opera Covent Garden in London, was ihre vielseitige Erfahrung und hohe musikalische Qualität unterstreicht.

 

Ye Wu – Violine

Die gebürtige Shanghaierin Ye Wu studierte Violine in Los Angeles und Berlin und ist seit 2014 zweite Konzertmeisterin des WDR Sinfonieorchesters. Neben ihrer Tätigkeit im Orchester ist sie als Primaria der WDR Chamber Players international gefragt. Mit ihrem Ensemble hat sie Aufnahmen der Streichquintette von Brahms, Beethoven und Bruch veröffentlicht, die unter den renommierten Labels Alpha Classic und Pentatone erschienen sind. Ye Wu ist eine vielseitige Musikerin, deren künstlerisches Schaffen sowohl die große Bühne als auch die Kammermusik umfasst.

 

Cristian-Paul Suvaiala – Violine

Der rumänische Geiger Cristian-Paul Suvaiala erhielt sein Konzertdiplom bei Michaela Martin an der Musikhochschule Köln. Seit 2005 ist er festes Mitglied des WDR Sinfonieorchesters und ab 2013 auch Teil des Bayreuther Festspielorchesters. Cristian Suvaiala ist ein geschätztes Mitglied der WDR Chamber Players, mit denen er unter anderem die Streichsextette von Brahms für das Label Pentatone aufgenommen hat. Seine musikalische Erfahrung und Vielseitigkeit machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der internationalen Orchesterszene.

 

Mischa Pfeiffer – Viola

Mischa Pfeiffer studierte Viola in Hamburg und Lübeck und setzte seine Ausbildung in Kammermusik beim renommierten Artemis Quartett in Berlin fort. Nach seiner Zeit als stellvertretender Solo-Bratschist des Beethoven-Orchesters Bonn war er seit 2015 Mitglied des WDR Sinfonieorchesters und Teil der WDR Chamber Players. Im September 2024 trat er die Position des stellvertretenden Solo-Bratschisten im Gürzenich-Orchester Köln an. Pfeiffer zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit im Orchesterspiel und in der Kammermusik aus und bringt seine Erfahrung regelmäßig in beiden Bereichen ein.

 

Gundula Leitner – Violoncello

Gundula Leitner erhielt ihre musikalische Ausbildung am Salzburger Mozarteum bei Enrico Bronzi und Clemens Hagen. Seit 2015 tritt sie regelmäßig an der Wiener Staatsoper und mit den Wiener Philharmonikern auf. Ab der Saison 2024/25 wird sie als stellvertretende Solo-Cellistin an der Oper Frankfurt wirken, nachdem sie zuvor ab 2022 eine ähnliche Rolle an der Covent Garden Opera in London innehatte. Leitners Spiel verbindet technische Brillanz mit einer tiefen musikalischen Ausdruckskraft, die sie auf internationalen Bühnen etabliert hat.